A distinction is made between the 2- and 4-line judge system. The positions of the line judges are named 1 to 4 counterclockwise, starting at the first referee. While in the 4-line-judge-system all positions are taken, in the 2-line-judge-system only positions 1 and 3, but here named 1 and 2, are taken.
In the 2-line-judge-system, the line-judges are located at positions 1 and 3 and must observe one long and one short line and the corresponding antenna and make appropriate decisions. The linesmen should take up a position about 1 to 2 metres from the corner. Depending on the game situation, they should change their position in the alignment of the lines.
In Team-Time-Outs gehen die Linienrichter in der Verlängerung ihrer langen Linie an die Bande.
In Satzpausen begeben sich die Linienrichter in eine der Ecken, jeweils auf ihrer Spielfeldhälfte.
Beim 4-Linienrichter-System befinden sich die Linienrichter an allen Ecken des Spielfelds. Sie müssen jeweils eine lange bzw. eine kurze Linie beobachten und dementsprechende Entscheidungen treffen. Die Linienrichter sollten eine Position in ca. 2 bis 3 Meter Entfernung zur ihrer Linie einnehmen.
In Team-Time-Outs gehen die Linienrichter in der Verlängerung ihrer langen Linie an die Bande.
In technischen Time-Outs begeben sich die Linienrichter in der Mitte der jeweiligen Servicezone an die Bande.
In Satzpausen begeben sich die Linienrichter in eine der Ecken, jeweils auf ihrer Spielfeldhälfte.
Linienrichter signalisieren dem Schiedsrichter:
Die Linienrichter Signale findest du im Abschnitt Handzeichen.
Texts and pictures are published under:
Videos are published under: