6.15 Protest

[unchecked revision][unchecked revision]
imported>Gesc
(Die Seite wurde neu angelegt: „So geht's nicht!!!“)
 
imported>Gesc
No edit summary
Line 1: Line 1:
So geht's nicht!!!
Der Spielkapitän einer Mannschaft kann, wenn er mit der Interpretation der Regeln durch einen der Schiedsrichter nicht einverstanden ist, einen beim ersten Schiedsrichter Protest anmelden. Dies hat direkt nach der Entscheidung stattzufinden.Der erste Schiedsrichter muss die Anmeldung akzeptieren.
 
Nach Ende des Spiels kann der Kapitän seinen Protest in den Spielberichtsbogen unter "Remarks" eintragen (lassen). Dieser muss vom ersten Schiedsrichter und dem Kapitän unterschrieben werden.
 
Ein Protest, der erst nach Ende des Spiels angemeldet wird, muss nicht mehr in den Spielberichtsbogen aufgenommen werden.

Revision as of 17:28, 24 February 2014

Der Spielkapitän einer Mannschaft kann, wenn er mit der Interpretation der Regeln durch einen der Schiedsrichter nicht einverstanden ist, einen beim ersten Schiedsrichter Protest anmelden. Dies hat direkt nach der Entscheidung stattzufinden.Der erste Schiedsrichter muss die Anmeldung akzeptieren.

Nach Ende des Spiels kann der Kapitän seinen Protest in den Spielberichtsbogen unter "Remarks" eintragen (lassen). Dieser muss vom ersten Schiedsrichter und dem Kapitän unterschrieben werden.

Ein Protest, der erst nach Ende des Spiels angemeldet wird, muss nicht mehr in den Spielberichtsbogen aufgenommen werden.