[unchecked revision] | [unchecked revision] |
imported>Gesc mNo edit summary |
imported>Gesc m (→Läufer 4) |
||
Line 79: | Line 79: | ||
Fokus des zweiten Schiedsrichters: | Fokus des zweiten Schiedsrichters: | ||
Der Aufspieler auf Position 4 muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 3. Dieser muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 2. | Der Aufspieler auf Position 4 muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 3. Dieser muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 2. | ||
<loop_media type="video" title="Positionsfehler Läufer 4" description="Die Diagonalspielerin (#12) müsste näher an der Seitenlinie stehen als die Libera (#10)" render="false"> | |||
{{#ev:youtube|OTPQvPmRlqE|640}} | |||
</loop_media> | |||
<br /> | <br /> | ||
<hr /> | <hr /> | ||
==== Läufer 3 ==== | ==== Läufer 3 ==== | ||
<loop_figure title="Typische Aufstellung Läufer von Position 3"> | <loop_figure title="Typische Aufstellung Läufer von Position 3"> |
Das Erkennen und Ahnden eines Positionsfehlers der annehmenden Mannschaft ist die Aufgabe des zweiten Schiedsrichters.
Für die Bewertung der Position sind die Füße der jeweiligen Spieler ausschlaggebend.
Durch das Merken von Aufspieler und Diagonalspieler kann man Positionsfehler (bspw. Läufer 3) leichter erkennen. Zwischen den beiden Spielern müssen in der Reihenfolge immer zwei andere Spieler stehen.
Ausgehend von der Serviceposition werden im Folgenden die Läufer-Positionen entsprechend der Rotation erklärt.
Fokus des zweiten Schiedsrichters:
Der Spieler auf Position 4 muss sich vor dem Spieler auf Position 5 befinden.
Der Aufspieler läuft von Position 1 ein, muss sich dabei zum Zeitpunkt des Services hinter dem Spieler auf Position 2 befinden.
Fokus des zweiten Schiedsrichters:
Der Aufspieler auf Position 6 muss sich zwischen den Spielern auf den Positionen 5 und 1 befinden. Außerdem muss er sich hinter dem Spieler auf Position 3 befinden.
Fokus des zweiten Schiedsrichters:
Der Aufspieler auf Position 5 muss sich hinter dem Spieler auf Position 4 und näher an der Seitenlinie als der Spieler auf Position 6 befinden.
Fokus des zweiten Schiedsrichters: Der Aufspieler auf Position 4 muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 3. Dieser muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 2.
When you load this media, content is loaded by the service providers and your IP address is transfered to them.
Fokus des zweiten Schiedsrichters:
Der Diagonalspieler auf Position 6 muss sich zwischen den Spielern auf den Positionen 5 und 1 befinden. Der Spieler auf Position 2 muss sich vor dem Spieler auf Position 1 befinden.
Fokus des zweiten Schiedsrichters:
Der Spieler auf Position 4 muss sich näher an der Seitenlinie befinden als der Spieler auf Position 3. Der Spieler auf Position 4 muss sich vor dem Spieler auf Position 5 befinden.
Texts and pictures are published under:
Videos are published under: