6.3 Penetration into the opponent's court

[unchecked revision][unchecked revision]
imported>Gesc
No edit summary
imported>Gesc
No edit summary
Line 10: Line 10:
<loop_figure title="Kein Übertritt, da der Fuß die gegnerische Spielfeldhälfte nicht berührt">
<loop_figure title="Kein Übertritt, da der Fuß die gegnerische Spielfeldhälfte nicht berührt">
[[File:Uebertritt_keinfehler3.jpg|640px|link=File:Uebertritt_keinfehler3.jpg]]
[[File:Uebertritt_keinfehler3.jpg|640px|link=File:Uebertritt_keinfehler3.jpg]]
</loop_figure>
<br /><br />
<loop_figure title="Kein Übertritt, da sich die Projektionsfläche der Sohle noch (zumindest) über der Mittellinie befindet">
[[File:Uebertritt_keinfehler4.jpg|640px|link=File:Uebertritt_keinfehler4.jpg]]
</loop_figure>
</loop_figure>


Line 16: Line 21:
[[File:Uebertritt_keinfehler2.jpg|640px|link=File:Uebertritt_keinfehler2.jpg]]
[[File:Uebertritt_keinfehler2.jpg|640px|link=File:Uebertritt_keinfehler2.jpg]]
</loop_figure>
</loop_figure>


<br /><br />
<br /><br />

Revision as of 22:44, 2 March 2014

Während der Ball im Spiel ist, darf ein Spieler das gegnerische Spielfeld nicht betreten. Hierbei ist ausschlaggebend, ob (zumindest) ein ganzer Fuß die Spielfeldhälfte des Gegners betritt. Solange sich noch ein Teil des Fußes, der die gegnerische Hälfte berührt auf oder über (Projektionsfläche) der Mittellinie befindet ist kein Übertritt zu pfeifen.

(...)

Uebertritt keinfehler.jpg



Uebertritt keinfehler3.jpg



Uebertritt keinfehler4.jpg



Uebertritt keinfehler2.jpg




Uebertritt fehler.jpg