[unchecked revision] | [unchecked revision] |
imported>Gesc No edit summary |
imported>Gesc No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
== Team-Time-Outs == | == Team-Time-Outs == | ||
<loop_figure title="Team-Time-Out von Tirol"> | <loop_figure title="Team-Time-Out von Tirol"> | ||
[[File:set1-timeout1tir.jpg|640px|link=set1-timeout1tir.jpg]] | [[File:set1-timeout1tir.jpg|640px|link=File:set1-timeout1tir.jpg]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Team-Time-Outs werden im Spielberichtsbogen unter der Sektion "T" der jeweiligen Mannschaft im jeweiligen Satz vermerkt. Der Stand zum Zeitpunkt des genommenen Time-Outs wird hierbei aus Sicht des Teams eingetragen, dass das Time-Out beantragt.
Im Beispiel: Tirol nimmt beim Stand von 14:13 für UVC Graz das Time-Out. Folgerichtig wird das Time-Out auf der Seite von Tirol eingetragen, der Spielstand aus Sicht von Tirol (13:14). Hätte UVC Graz das Time-Out beantragt, so müsste auf ihrer Seite in der Sektion "T" 14:13 eingetragen werden.
Technische Time-Outs müssen am Spielberichtsbogen nicht vermerkt werden.
Texts and pictures are published under:
Videos are published under: