5.6 Improper Request

[unchecked revision][unchecked revision]
imported>Gesc
No edit summary
imported>Gesc
No edit summary
Line 3: Line 3:
</loop_figure>
</loop_figure>


Improper Requests werden neben dem "Sanctions"-Feld eingetragen. Jede Mannschaft kann nur ein Improper Request erhalten, sobald dies passiert, wird einfach der entsprechende Buchstabe abgestrichen. Es ist nicht zu vermerken, welches Mitglied der Mannschaft das Fehlverhalten begangen hat.
'''Improper Requests''' werden neben dem "Sanctions"-Feld eingetragen. Jede Mannschaft kann nur ein Improper Request erhalten, sobald dies passiert, wird einfach der entsprechende Buchstabe abgestrichen. Es ist nicht zu vermerken, welches Mitglied der Mannschaft das Fehlverhalten begangen hat.


Folgende Fehlverhalten ziehen ein Improper Request nach sich:
Folgende Fehlverhalten ziehen ein Improper Request nach sich:

Revision as of 10:44, 8 February 2014

Sanktionen ir.jpg

Improper Requests werden neben dem "Sanctions"-Feld eingetragen. Jede Mannschaft kann nur ein Improper Request erhalten, sobald dies passiert, wird einfach der entsprechende Buchstabe abgestrichen. Es ist nicht zu vermerken, welches Mitglied der Mannschaft das Fehlverhalten begangen hat.

Folgende Fehlverhalten ziehen ein Improper Request nach sich:

  • Antrag auf ein Time-Out oder einen Wechsel gleichzeitig oder nach der Freigabe eines Ballwechsels (Pfiff des ersten Schiedsrichters)
  • Antrag eines Time-Outs durch ein nicht autorisiertes Mannschaftsmitglied
  • Zweiter Antrag auf einen Wechsel, ohne das ein abgeschlossener Ballwechsel zwischen den Wechselanträgen liegt
  • Antrag auf ein drittes Time-Out oder einen siebenten Wechsel in einem Satz

Alle weiteren Fehlverhalten die ein Improper Request nach sich ziehen würden, werden mit einer Bestrafung (entsprechend der Verzögerungsskala) geahndet.